Wärmepumpen zum Heizen mit erneuerbaren Energien

Luft-Wasser-Wärmepumpe und Luft-Luft-Wärmepumpe

Mit Wärmepumpen können Sie erneuerbare Energien effizient nutzen - Wärme aus Luft, Erdreich oder Grundwasser!

Diese schon sehr langjährige Anlagentechnologie erlebt eine Renaissance bedingt durch hohe Öl-, Gas- und Stromkosten. Als fortschrittliches und am Markt orientierter Kundendienst für Kälte- und Klimatechnik sind wir IHR Ansprechpartner, wenn es um die Beratung und Projektierung einer Wärmepumpe in Baden-Württemberg geht.

Wir können Ihnen mit neuester Gleichstromtechnologie und Invertertechnik auf der Basis der hierfür besten Kältemittel (z.B. R410A) innovative Lösungen im Industriebereich und auch im Privatbereich (EFH, Fußbodenheizung, Brauchwassersysteme, Heizungskreise) anbieten:

Luft-Wasser-Wärmepumpen

Wärmepumpen zur Nutzung von Wärme aus Luft und Wasser führen zu überzeugenden Erleichterungen:

  • Nutzung einer regenerativen, kostenlosen Energiequelle
  • keine Aushub- oder Tiefbohrarbeiten erforderlich
  • Schornstein oder Abgasführung unnötig
  • kein Raumbedarf für Brennstofflagerung erforderlich

Vollständige Deckung des gesamten Wärmebedarfes!

schematische Darstellung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe

Monovalente Betriebsweise:

In der Luft vorhandene Wärmeenergie wird praktisch ganzjährig für die Gebäudeheizung genutzt. Die Wärmepumpe ist so auf den Wärmebedarf des Gebäudes abgestimmt, dass keine Zusatzheizung benötigt wird.

Aufnahme einer Wärmepumpe zur Nutzung erneuerbarer Energie aus Luft & Wasser

Nennleistungen: 5,0 bis 15,5 kW
Maximale Vorlauftemperatur: 52 °C
Spannungsversorgung: 230 V / 1Ph / 50 Hz

Aufnahme einer Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Deckung des Wärmebedarfs im Gebäude

Nennleistungen: 11,2 bis 18 kW
Maximale Vorlauftemperatur: 60 °C
Spannungsversorgung: 400 V / 3Ph / 50 Hz

Luft-Luft-Wärmepumpen

Darstellung eines innovativen Filtersystems für eine Klimaanlage, bestehend aus einem elektronischen Filter, einem Polyphenol- und Aktivkohlefilter

Luft-Luft-Wärmepumpen - Die Technologie für Komfort und Wirtschaftlichkeit:

Selbstverständlich haben alle Modelle die gewohnt komfortablen Highlights wie z. B. den Flüstermodus, den Auto-Swing-Modus der Luftleitlamellen, die einfache Bedienung via Infrarot oder die automatische Wiedereinschaltung nach Stromausfall. Durch die drehzahlgesteuerte Inverter-Regelung mit I-PAM oder V-PAM Technik können bis zu 40 % Strom / Heizkosten gespart werden. Damit ist Klimatisierung / Heizung nicht nur komfortabel, sondern auch wirtschaftlich.

Alle Inverter verfügen über spezielle Luftfilter. Bei unseren Modellen sorgen die Apfel-Catechin- und die Langzeit-Ionen-Filter für gute Luft. Die Modelle mit Plasmafilter ersticken schlechte Gerüche schon im Keim. Die auswaschbaren Filter halten Keime, Gerüche (z.B. Zigarettenrauch) und Bakterien wirkungsvoll zurück.

Die Filterblasfunktion verhindert eine Verkeimung im Geräteinneren, die Ozondesinfektion garantiert eine deutliche Reduzierung von Schadstoffkonzentrationen (z.B. Ammoniak-Reduzierung um 92%) in der Atemluft. Sie haben immer ein sauberes und frisches Wohlfühlklima.

Ein weißes Außengerät einer Fujitsu Klimaanlage.

Außeneinheit
Bis 3-8 kW Kühl-/ Heizleistung

Aufnahme einer Wärmepumpe zum Heizen mit Wärme aus Luft u.a. für Wohn- und Büroräume

Innengerät